Leistungen
- Allgemeine und internistische fachärztliche Betreuung bei akuten und chronischen Erkrankungen
- Vorsorgeuntersuchung („ Check-up “) ab dem 18 bis 35 Lebensjahr einmalig, ab dem 35 Lebensjahr alle drei Kalenderjahre möglich
- Krebsvorsorge beim Mann (ab dem 45 Lebensjahr jährlich möglich)
- Hautkrebsscreening (ab dem 35 Lebensjahr alle zwei Jahre möglich)
- Bauchaortenaneurysmascreening beim Mann ab dem 65 Lebensjahr
- Disease-Management-Programme (DMP) gewährleisten eine regelmässige Verlaufskontrolle der Erkrankung mit den notwendigen Untersuchungen, um eine fortschreiten zu verhindern und die Therapie frühzeitig ändern zu können.
- möglich für Diabetes mellitus Typ 2, KHK, COPD und Asthma bronchiale
- Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane, der Schilddrüse, des Rippen- und Lungenfells
- EKG und Belastungs-EKG
- Langzeit-EKG („24 Stunden EKG“)
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Lungenfunktion
- Laboruntersuchungen mit Blut-, Urin- und Stuhldiagnostik
- Impfberatung und Impfungen
- Ausfüllen von Reha-Anträgen
- Hausbesuche bei Notwendigkeit, sowie Besuche in Seniorenheimen
Leider werden nicht immer alle Leistungen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Hierunter fallen unter anderem:
- Akupunktur
- Tapen
- Intervall Check up (ausserhalb des Check up 35)
- Aufbauinfusionen
- Individuelle Atteste
- Laborwunschleistungen
- Tauchtauglichkeitsuntersuchung und -bescheinigung
- Reisemedizinische Beratung und gewisse Impfungen